VERSCHIEDENES
- Kennen Sie den Tag mit dem höchsten Wasserverbrauch in Polen? Polnische Ostern -ein Blick über die Grenze Artikel in der SABiene (Mitarbeiterzeitung der SAB) vom April 09
- minus 23 zu minus 13 zu 7 – Eine Rückschau auf die Meisterschaften 2010 Artikel in der SABiene (Mitarbeiterzeitung der SAB) vom Dezember 2010
MAGISTERARBEITEN
- Das Nachbarsprachenmodell in der Praxis – Einstellungen und Motivation zum Erlernen der zweiten Fremdsprache, untersucht am binationalen / bilingualen Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz
- Spoleczne przyczyny niepowodzen dydaktycznych uczniow (Sprache Polnisch)
STUDIENARBEITEN (Romanistik, Slawistik, Germanistik)
- Come parlano i giovani italiani? – La rappresentazione pratica e teorica della lingua dei giovani (Sprache Italienisch)
- Semantische Modifikation mittels Suffigierung – eine kontrastive Analyse des Italienischen und des Deutschen
- „Wyprawa w dwudziestolecie“ – Czeslaw Milosz über die jüdische Minderheit in Polen zwischen den Weltkriegen
- Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache anhand der Sammlung von Kaczmarek, Leon/ Skubalanka, Teresa/ Grabias, Stanislaw: Slownik gwary studenckiej
- Darstellungdes Lernproblems ‚Trennbare Verben‘ für den DaF-Unterricht
- Die Satzarten und ihre grammatische Darstellung am Beispiel verschiedener Grammatiken